Unreinheit bei Katzen ist ein sehr häufiges Ärgernis, das nur all zu oft dazu führt, dass Tiere abgegeben werden (müssen). Meist betrifft es das Harnlassen, das an vielen Stellen in der Wohnung teils heimlich, teils provokativ vor den Augen von Herrli & Frauli praktiziert wird und den Besitzer zur Verzweiflung treibt. Wir können allerdings davo...
Silvesterangst
„Alle Jahre wieder…" kommt nicht nur das Christuskind, sondern unmittelbar darauf eine schwierige Zeit für so manchen Hunde- und Katzenbesitzer: Silvester mit den Silvesterknallereien. Während der Höhepunkt der Knallereien zur Jahreswende noch relativ gut vorhersehbar ist, sind es die vereinzelten Knaller eine Woche vor und nach dem 31.12., d...
Reisebestimmungen nach dem BREXIT
Mit dem Brexit gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zur Europäischen Union, daher gelten seit 1. Jänner 2021 auch neue Bestimmungen für den EU-Heimtierausweis. Die Regelungen im Zusammenhang mit der Heimtier-Verordnung (EU) Nr. 576/2013 für das grenzüberschreitende Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen in Bezug auf den Tollwutschutz ...
Wege der Zeckenbekämpfung
Noch vor dem Ende der kalten Jahreszeit, so Ende Februar, Anfang März, wenn sich die Krähen zur Heimreise sammeln, tauchen sie wieder auf: Die Zecken. Sie beissen sich an unseren Haustieren fest, saugen Blut und wachsen dabei zu diesen perlenartigen Kügelchen heran, die nach dem Herabfallen grausliche Blutflecken am Boden hinterlassen. Neben diesem...